The ihs


The ihs group marching in the 2018 Stuttgart Pride parade

The ihs (Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart or Stuttgart Queer Action Group) has been campaigning for legal and social equality for LGBTQIA+ people for more than 40 years.

LGBTQIA+ = Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer, Intersex, Asexual, and all other people who do not identify as straight or cisgender

Our Goals

  • To advocate for equal rights and equal treatment for lesbian, gay, bi, trans, intersex, queer and asexual (LGBTQIA+) people in all areas of life.
  • To challenge all forms of discrimination.
  • To support LGBTQIA+ people and their allies to shape their own lives.

Our Offer

  • Support services and project work with adults and young people
  • Community groups for adults and young people
  • Open events (e.g. theme nights, educational events, etc.)
  • Social activities

Recording of the online event “Selbsthilfe als Verein?” (Self help as an association?) on July 12. 2020. The IHS presents their community groups. In the first part of the event, the groups for young people up to age 27 are presented and in the second part, starting at 44min30 the groups for adults. Information: The event starts at 8min30.


The ihs on facebook

vor 1 Woche

Dieser Samstag wird Mega spannend und Nice! 😍Wir zeigen den Film "Zauberer von Oz" – die Original Fassung in Deutsch. Im Anschluss wird es einen spannenden Vortrag von Tobias Abt zum Thema Queerhistorischer Bedeutung des Films auf dem Weg bis zu den Stonewall Riots 1969. Queere Geschichte, aber definitely nicht langweilig! 😉Tobi kommt auf Wunsch der Burgjugend zu uns. Er war Kökis Sprecher, war und ist vielfältig in den Gewerkschaften unterwegs und ist erfolgreicher Bildungscoach.Wir freuen uns euch ab 18 Uhr oben im Saal empfangen zu dürfen 💐🎉.Natürlich kostenlos 😋 Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook anschauen
Bist du kreativ, hast eine Liebe fürs Theater und bist unter 27 Jahren alt? Wie wäre es dann mit einer Teilnahme am Improtheater-Workshop der Weissenburg? Wann: So, 09.03.2025Wo: In der Weissenburg Anmeldung über das Tickesystem der Weissenburg (tickets.zentrum-weissenburg.de/weissenburg/comingout25/)Im Workshop geht es darum, ein fiktives Coming-Out zu gestalten und dieses in einem Improtheatersetting vorzuspielen. Zudem beschäftigen wir uns damit wie auf ein Coming-Out einer anderen Person reagiert werden kann und welche Gedanken und Unsicherheiten dich dabei beschäftigen könnten. Wir werden im Zuge des Workshops mehrere LSBTIQ* Begriffe für uns definieren und ihr werdet ein paar Werkzeuge für das Impro-Theater an die Hand bekommen. Zur Anonymisierung eurer eigenen Erfahrungen werdet ihr alle einen Charakter im Workshop erstellen. Dieser kann auch ein OC (eigenerstellter Charakter zu einem bestehenden Werk) oder OCC (eigene Charakterisierung eines Charakters aus einem bestehen Werk) sein, du musst mit deinem Charakterbuilding also nicht bei Null anfangen. Wenn du magst, darfst du dir gerne ein Kostüm und Make-Up mitbringen, sowie Requisiten mitbringen. Du bist eher introvertiert und schüchtern, würdest dich aber trotzdem gerne mit dem Thema Coming-Out in der Gruppe auseinandersetzen? Cool! Alternativ zum Theaterspielen darf du uns auch gerne ein Gedicht oder ein Bild zu dem Thema kreieren und vorstellen. Bring dazu bitte deine eigenen Bastelmaterialien (Stifte, Papier, …) mit. Wir freuen uns auf dich! Euer Improtheater-Workshop Team 😃 Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook anschauen

vor 6 Monaten

Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V.s Titelbild Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook anschauen

vor 6 Monaten

Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook anschauen
Nach einem emotionalen Abschiedsfest der ihs im Juli, moderiert von der wunderbaren @thequeenhenni sind nun auch endlich alle offiziellen Unterschriften getätigt und dieser Account wechselt offiziell von ihs_ev zu burgjugend! Vielen Dank für eure Unterstützung und bis bald!#queer #stuttgart #lgbtq #weissenburg #burgjugend #queerstuttgart Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook anschauen